Tiefbau Tag 5 – viel, viel Sand und Zisterne…

Kurzmitteilung

.

Tiefbau Tag 5 – viel, viel Sand und Zisterne…
Wahnsinn, wie schnell alles geht…eben noch wurde das Loch angefangen, nun ist schon das halbe Poster „eingebaut“ und die Zisterne versenkt…Die kam heute Vormittag und passte leider nicht ganz ins Loch…Unser ansässiger verwitterter Basaltfelsen gab sich standhaft, einerseits ist es gut zu wissen, dass wir auf Felsen bauen, andererseits hätte man das ja vorher wissen können… Weiterlesen

Tiefbau Tag 4 – Geotex und Polster…

Kurzmitteilung

.

Tiefbau Tag 4 – Geotex und Polster…
Nachdem das Wetter wieder „baufreundlich“ ist, geht es heute auf der Baustelle weiter…Die Baumaschinen sind wieder da und die netten Tiefbauer bringen heute den Unterbau für die Bodenplatte ein. Der Fachmann sagt dazu: „Das Polster wird eingebaut“ 🙂 Der Laie (ich) staunt… Weiterlesen

75er KG-Rohr…

Kurzmitteilung

.

75er KG-Rohr…
Auch wenn es heutzutage nicht mehr üblich ist, möchten wir (eigentlich ich) gern eine Grundsteinlegung machen. Ich finde es schön, eine Kapsel mit Wünschen und Sprüchen unter dem Haus zu platzieren, wohlwissend, dass die frühestens in 100.000 Jahren ausgebuddelt wird, wenn die Archäologen die sonderbare Spezies des 21. Jahrhunderts erforschen 🙂 … Weiterlesen

Brigitta ist schuld…

Kurzmitteilung

.

Brigitta ist schuld…
brigittaEs sieht leider schlecht aus mit dem Wetter…wenn man den Meteorologen glauben kann. Demnach haben wir ein stabiles Hoch namens Brigitta. Normalerweise freuen wir uns ja, wenn es im Winter nicht schneit und wenn es nun mal etwas kälter ist, dann ist es eben so… Weiterlesen

Tiefbau Tag 3…Sohle/Vermessung…

Kurzmitteilung

.

Tiefbau Tag 3…Sohle/Vermessung…
20170117_142011Heute wurde das Riesenloch fertig ausgebaggert und die überschüssige Erde (hatte ich hier berechnet) weggefahren, es herrscht also wieder Ordnung auf dem Grundstück 🙂 Nebenstehendes Bild vermittelt einen Eindruck von dem entstanden Füllkörper für die Bodenplatte… Weiterlesen

Tiefbau Tag 2…

Kurzmitteilung

.

Tiefbau Tag 2…
tag2_1Trotz des widrigen Wetters (wir hatten gestern Abend und heute Nacht mäßigen Schnellfall bei durchgängigen Temperaturen unter 0°C) ging es heute morgen pünktlich weiter. Der Baggerfahrer (ein sehr netter Kollege) war schon vor 08:00 Uhr am buddeln und kurz nach acht kam der erste LKW der Split/Unterbau brachte und Aushub/Erde mitnahm… Weiterlesen

Hurra, es geht los…

Kurzmitteilung

.

Hurra, es geht los…
20170113_085514Gestern, am 12. Januar 2017 um 09:30 Uhr war auf unserem Grundstück die Bauanlaufberatung und heute – an einem Freitag, den 13ten – ging es sofort los… Unser Bau beginnt also 🙂 🙂 🙂 … als ich gegen 09:00 Uhr am Grundstück war, kündete bereis das unvermeidbare Dixiklo davon, dass hier bald jemand ´was machen muss (<- zweitdeutige Aussage 🙂 ) Hurra – jetzt geht´s los…was für eine Freude und was für ein spannender Tag… Weiterlesen

Prosit Neujahr…

Kurzmitteilung

.

Prosit Neujahr…
prost2017
Ein frohes, gesundes, glückliches und vor allem erfolgreiches Neues Jahr wünsche ich Euch und uns allen. Das wird unser Bau-Jahr 🙂 Wenn alles gut geht, dann werden wir dieses Jahr in unser neues Haus einziehen 🙂 Wenn alles gut geht, dann wird nicht nur das Haus fertig sein, sondern auch alles „drumherum“, also Garage, Zisterne, Auffahrt, Wege, Zaun, Tor, Mauer und Pool…

Deshalb gelten meine guten Wünsche für das Neue Jahr vor allem… Weiterlesen

Niemand hat die Absicht…

Kurzmitteilung

.

Niemand hat die Absicht…
garage_plan
„Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten“ – Doch. Ich schon…Der geneigte Leser erinnert sich, dass wir eine große Doppelgarage errichten wollen und diese direkt an der Grundstücksgrenze endet (keine Panik: ist offiziell genehmigt :-))

Nun haben wir aktuell eine GOK (Geländeoberkante) die deutlich niedriger als die Bordsteinoberkante ist (im Schnitt zwischen 30 und 40 cm), d.h. wir müssen – damit wir ein vernünftiges (2%iges) Gefälle in der fast 12m langen Auffahrt und nur eine maximal 10cm hohe Stufe ins Haus haben – das Gelände auffüllen. Das ist nicht nur eine Auflage des Bauamtes („Geländeunterschiede sind vom Bauherren in Absprache mit den Nachbarn anzugleichen! Höher liegendes Gelände muss vom jeweiligen Eigentümer gesichert werden!„) , es macht auch Sinn, damit wir bei Regen keinen See auf unserem Grundstück haben…..Das aufgefüllte Gelände muss abgestützt werden, damit 1. die Auffahrt zum Nachbarn hin nicht „abbröckelt“ und 2. die Garagenaußenwand sicher steht…eine Mauer vor und hinter der Garage macht das Bild dann rund… Weiterlesen