Nicht nur geklotzt, auch gekleckert…

.

Nicht nur geklotzt, auch gekleckert…
Nachdem gestern die vorbereitenden Arbeiten für den Innenputz gemacht wurden (Rand-Schienenprofile setzten und Schlenze „zuschmieren“) ging es heute los… mit der Riesenschweinerei… 🙂
Wie mein Bauleiter schon angekündigt hatte: Nur unsere fleißigen Nachbarn aus Polen sind sich für eine solche Arbeit nicht zu schade, alle anderen Mitteleuropäer winken hier überheblich ab. Insofern müssen wir alle dankbar sein, denn ohne solche „Innenputzbrigaden“ wäre die deutsche Bauindustrie pleite und wir müssten in einem Rohbau wohnen. 🙂

Wie gesagt: zunächst wurden an allen 270°-Ecken (und damit auch an allen Fenstern) Rand-Profile angebracht, an die später der Innenputz „anstößt“ und die geschlitzten Kanäle der Elektrokabel grob verspachtelt:

Dann wurde mittels „Mischer“ aus „Baumit 2000“ und Wasser der Innenputz hergestellt und an die Wände gespritzt. Die „Bude sah aus….“ 🙂 aber guckt selber…

 

Der „Schmodder“ an der Wand wurde dann von den Profis sauber „abgezogen“ und heraus kam eine super glatte Wand (hier war ich von der Putzgüte sehr angenehm überrascht):

Übrigens: bitte nicht vom „Blauschimmer“ der Bilder irritieren lassen, das liegt an den entsprechend abgeklebten Fenstern 🙂
Wer auf dem linken Bild genau hinschaut (´drauf klicken zum Vergrößern) kann neben der Tür die „Stummel“ im Putz sehen, die von den darunter liegenden Unterputz-Dosendeckeln kommen. An diesen Stellen liegen dann die Schalter und Steckdosen…

Was für eine Schweinerei diese Arbeit ist, sieht man treffend auf den nächsten Bildern…

Wenn alles gut geht, dann werden die Jungs mit ihrer Arbeit in 1-2 Tagen fertig sein… 🙂