.
Rohbau Tag 1…Bodenplatte
Zunächst auffällig: Die Betonpumpe mit gewaltigem Ausleger, weit hin sichtbar…
Dann die schiere Masse: 40m³ feinster Spezialbeton, verteilt auf 4 Anlieferungen (bei der letzten war ich dabei).
Und schließlich: die Vorgehensweise beim Befüllen… Aber der Reihe nach…


Außerdem wurde der Fundament-Erder (eine komplett umlaufende Metallschiene mit tief eingeschlagenen Eisennägeln an jeder Ecke) in Stellung gebracht, damit dann später – wenn auch äußerst unwahrscheinlich – der Blitz abgeleitet werden kann. 🙂
Danach konnte es losgehen. Die Bilder sind sehr beeindruckend…
Übrigens: alle großen Laster (LKW) müssen zu unserer Baustelle 200m rückwärts fahren…was – gottlob – bisher alle Fahrer professionell bewältigen konnten.
Das voll mit unserem „Wunderbeton“ beladene Betonmischer-Fahrzeug fuhr bei jeder Lieferung rückwärts an das „Beton-Pumpen-Fahrzeug“ und „übergab sich“ 🙂 in dessen Aufnahmeschacht, wonach dann – in hohem Bogen – der Beton in unserem Fundament-Bett
landete um sofort verteilt und mit dem „Rüttler“ verdichtet zu werden. Der „Rüttler“ ist eigentlich ein Riesen-Vibrator, ein Gerät dessen Spitze in Hochfrequenz schwingt um damit die letzten Luftblasen aus dem Beton zu holen (dies ist übrigens – so wurde mir vor Ort berichtet – eine der schwersten Arbeiten, auch wenn sie eigentlich leicht aussieht, denn die Vibrationen des „Ding´s“ verbreiten sich im Ganzen Körper 🙂
Abschließend wird die Oberfläche „geglättet“, was ziemlich viel Erfahrung benötigt und hinterher zu diesem Ergebnis führt: 🙂 🙂 🙂
Damit sind wir jetzt Besitzer einer Bodenplatte 🙂
Wie geht´s nun weiter?
Übermorgen soll die Verschalung abgenommen werden. Dann werden die Steine angeliefert und – wenn alles gut geht und das Wetter mitspielt – das Erdgeschoß hochgemauert… Es bleibt spannend 🙂